Auswahl |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Resonanzrohr
Der Brennraum beim 2-Taktmotoren wird über sogenante Überströmkanäle mit frischem Treibstoff-/Luftgemisch befüllt. Ein Teil des Frischgases strömt jedoch beim Spülvorgang gleich wieder über das Auslassfenster in den Krümmer/Schalldämpfer. Bei der Verwendung eines Resonanzrohres wird dei Abgasdruckwelle des Vorherigen Verbrennungsvorgangs an einer intigrierten Prallplatte reflektiert und schiebt das Frische Treibstoff-/Luftgemisch, das sich inzwischen, im Krümmer befindet, wieder zurück in den Brennraum. Dadurch wird der Brennraum besser befüllt und der Motor entwickelt oberhalb einer bestimmten Drehzahl, mehr Leistung. Die Drehzahl, ab welcher der Motor in Resonanz fällt, ist von der Länge des Krümmers und somit vom Abstandt der Prallplatte zum Auslassfenster abhängig. Je kürzer der Krümmer, desdo höher die Resonandrehzahl.
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|